
Gute Finanzentscheidungen
Mit der richtigen Balance von Bauch und Verstand zu klugen Lösungen
Warum fallen uns Finanzentscheidungen so schwer?
Finanzentscheidungen betreffen nicht nur Zahlen, sondern oft unsere gesamte Lebensqualität. Doch wie gelingt es, dabei klug und zielgerichtet zu handeln, ohne die eigenen Werte und Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren?
In diesem Buch finden Sie Antworten auf Fragen wie:
- Ist es wirklich sinnvoll, nach „richtigen“ Entscheidungen zu suchen?
- Wie können persönliche Erfahrungen, Werte und Bedürfnisse in Entscheidungen einfließen?
- Was macht eine Entscheidung aus, die sowohl Verstand als auch Bauchgefühl zufriedenstellt?
Der Ansatz basiert auf dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®), einer Methode, die das Zusammenspiel zwischen rationalem Denken und emotionalem Bauchgefühl erklärt. Mithilfe der speziell entwickelten „Affektbilanz“ wird deutlich, wie beide Elemente zu einer fundierten Entscheidung führen können. Zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichen, wie das Bauchgefühl bewusst gemacht und mit dem Verstand in Einklang gebracht wird.
Entdecken Sie, wie Sie Finanzentscheidungen treffen, die zu Ihnen passen – und sich langfristig richtig anfühlen!