«ZRM®» für Jugendliche

Spinnen die Jugendlichen?

Möglicherweise sind Ihnen als Eltern oder als Profi in Ihrer Arbeit mit Jugendlichen schon Veränderungen in deren Verhaltensweise aufgefallen:

  • Regeln und Abmachungen, die früher selbstverständlich waren, werden seit Neuestem in Frage gestellt oder gleich ganz ignoriert.
  • Die Kommunikationsbereitschaft des/der Jugendlichen tendiert Richtung Null.
  • Blitzeschnelle, unerklärliche Stimmungsschwankungen sind Alltag.

Seien Sie beruhigt, aus wissenschaftlicher Sicht ist das alles völlig in Ordnung. Der/die Jugendliche entwickelt sich vermutlich normal, denn das Gehirn und die Psyche Ihres Zöglings befinden sich derzeit in einer Umbauphase. Altes und Bewährtes wird in Frage gestellt und Neues, sei es in den Augen von Erwachsenen auch noch so unsinnig und nutzlos, muss ausprobiert werden.

Da aber diese Umbauphase nicht nur Sie, sondern auch die Ihnen anvertrauten Jugendlichen verunsichern kann, ist es hilfreich für sie herauszufinden, wo seine Stärken liegen, welche Standpunkte ihnen wichtig sind und auf welche Art und Weise sie sich zu ihrer Umgebung, seinen FreundInnen, seiner Familie, den LehrerInnen, in Beziehung setzen kann.

Wie können nun verdeckte Handlungspotenziale von Jugendlichen erkannt und trainiert werden? Wie lernen junge Menschen vorhandene Stärken – Ressourcen – freizulegen, sie wertzuschätzen und gezielt nutzen?

 

Das Zürcher Ressourcen Modell für Jugendliche

Mit dem „Zürcher Ressourcen Modell“ erkennen Jugendliche, in welcher Lebenslage sie gerade stehen und was ihnen besonders wichtig ist. Sie durchschauen, wohin sie am sinnvollsten ihre Aufmerksamkeit und Energien lenken sollten.

Sie entwickeln mit somatischen Markern, das sind individuelle Körpersignale, stark motivierende Haltungsziele. Da diese Ziele von ihrer Gesamtpersönlichkeit getragen sind, werden sie überdurchschnittlich oft erreicht.

Das Training unterstützt Jugendliche bei der Entwicklung einer eigenen Identität, die ihnen zukunftsgerichtete Lebensplanung und -gestaltung ermöglicht.

Mit dem «ZRM®» für Jugendliche wurde ein Selbstmanagement-Training entwickelt, mit dem Jugendlichen eine Möglichkeit an die Hand gegeben wird, auf spielerische und motivierende Art ihre individuelle Persönlichkeit mit all ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten zu erforschen, sich klare Ziele zu formulieren und im Alltag realistisch umzusetzen. Dabei unterstützen sich die Peers gegenseitig, so lernen sie, Hilfe zu geben und Hilfe anzunehmen. Die Jugendlichen werden zu SelbstexpertInnen, die später auch als Erwachsene in der Lage sind, Veränderungen in ihrem Leben mit ihren persönlichen Werten abzugleichen, zu modifizieren und konstruktiv in ihre Persönlichkeit zu integrieren.

Wir «ZRM®»-TrainerInnen unterstützen Jugendliche bei ihren Entwicklungsaufgaben und wollen ihnen zeigen, wie sie ihre geheimen Stärken freilegen, schätzen und zielgerichtet nutzen können.

F�r den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen