Nr. |
Quellenangabe |
Link |
1 |
Huwyler, R. (2009). MbO-Zielvereinbarungsgespräche und Goal Commitment - eine explorative Studie. Bachelorarbeit an der Universität St. Gallen. |
 |
2 |
Greuter, D. (2009). Entwicklung und Veränderung des Ressourcenpools innerhalb von 5 Jahren. Abschlussarbeit zur Erlangung des Titels «ZRM®» Trainer, Psychologisches Institut, Lehrstuhl für Neuropsychologie, Universität Zürich. |
 |
3 |
Bäriswyl, M. (2009). Das Doppelbild-Verfahren im Zürcher-Ressourcen-Modell «ZRM®». Ein Vorgehensvorschlag für Ich-Gewicht-Seminare. Abschlussarbeit zur Erlangung des Titels «ZRM®» Trainer, Psychologisches Institut, Lehrstuhl für Neuropsychologie, Universität Zürich. |
 |
4
|
Stockmann, F. (2009). Selbstcoaching mit dem Situationstypen-ABC des ZRM. Ein zweijähriger Selbstversuch mit dem Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®» über den Zeitraum von Mai 2006 bis Mai 2008. Abschlussarbeit zur Erlangung des Titels «ZRM®» Trainer, Psychologisches Institut, Lehrstuhl für Neuropsychologie, Universität Zürich.
|
 |