Nr. |
Quellenangabe |
Link |
1 |
Fuhr, F. (2012). «MOVER - Model zur Motivation und Volition für effiziente therapeutische Interventionen unter Ressourcenperspektive». Bachelorarbeit an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Gesundheit, Studiengang Logopädie.
|
 |
2
|
Keller, L. (2012). «Das Zürcher Ressourcenmodell ZRM® in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Eine Untersuchung über Erfahrungen mit dem «ZRM®» in der BSLB». Masterarbeit im Rahmen des Master of Advanced Studies ZFH in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, Institut für Angewandte Psychologie IAP, Departement Angewandte Psychologie der ZHAW. |
 |
3
|
Bonau, G. (2012). «Schritte in einen Paradigmawechsel. Zur paradigmatischen Relevanz des «ZRM®»-Ansatzes für die Nutzung von «ZRM®»-Trainingselementen am Beispiel eines Kommunikationsseminares». Abschlussarbeit zur Erlangung des Titels «ZRM®»-Trainerin, Psychologisches Institut, Lehrstuhl für Neuropsychologie, Universität Zürich. |
 |
4
|
Ahrens, R. (2012). «Selbstzugang für Führungskräfte mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®». Abschlussarbeit zur Erlangung des Titels «ZRM®»-Trainer, Psychologisches Institut, Lehrstuhl für Neuropsychologie, Universität Zürich. |
 |
5
|
Temme, L. (2012). «Optionen des Zürcher Ressourcen Modells ZRM und seiner wissenschaftlichen Grundlagen aus Sicht der Personalentwicklung einer Organisation». Hausarbeit im Rahmen des Master-Fernstudiengangs Personalentwicklung, Technische Universität Kaiserslautern, Deutschland, Distance and Independent Studies Center (DISC). |

|
6
|
Bütler, H. (2012). «Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...»; Die Arbeit mit Bildern in der Laufbahnberatung. Masterarbeit in systemisch-lösungsorientierter Kurzzeitberatung- und therapie an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit. |

|
7
|
Huwyler, R. (2012). «Steigerung von Zielbindung bei unangenehmen Firmenzielen durch Selbstmanagement». Masterarbeit an der Universität St. Gallen.
|
 |